Der Leitsatz der osteopathischen Behandlungen lautet: „Nur das Gewebe weiß“
Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, bei der nur mit den Händen untersucht und behandelt wird. Das Bestreben ist die Gesundheit des Patienten durch die therapeutische Kraft zu fördern. Während dieses Prozesses nimmt der Therapeut die eigentlichen Ursachen der Beschwerden wahr statt sich vom Ort der Schmerzen und Symptome ablenken zu lassen.
Das Konzept der „Stille“ der Behandlung und „therapeutischen Kraft“ sind dabei wesentlich. Ein weiteres Prinzip ist, dass sich alles im Körper optimal bewegen muss, damit er als gesund gilt. So hat die Osteopathie zum Ziel, Bewegungseinschränkungen zu lösen, um die im Körper innewohnende Gesundheit freizulegen.
Entsprechend der verschiedenen Ursprünge der Bewegungseinschränkungen gibt es Teilbereiche der Osteopathie.
Teilbereiche der Osteopathie:
- craniosacrale Osteopathie (Schädel- und Kreuzbein- System)
- parietale Osteopathie (Stütz- und Bewegungsapparat)
- viscerale Osteopathie (Innere Organe, Nervensystem und Blut-Lymphgefäße)
- biodynamische Osteopathie (Diese Methode ist sehr sanft und sensibel.)
Der Gründer der Biodynamischen Osteopathie ist der amerikanische Arzt Dr. James S. Jealouse.
Anwendungsgebiete der Osteopathie:
- akute und chronische Erkrankungen
- funktionelle Störungen von Organen
- Darmerkrankungen, Verdauungsbeschwerden
- Nachbehandlung von Operationen
- Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Ischiasschmerzen
- Nackenschmerzen, Schulter-Arm-Syndrom, Kalkschulter
- Tennis- und Golferellenbogen
- Hüft-, Knie- und Sprunggelenkschmerzen
- entzündliche oder degenerative Gelenkerkrankungen (Arthrose, Osteoporose, Rheuma,..)
- Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen
- funktionelle Kiefergelenksbeschwerden, Bruxismus, ..
- Kopfschmerz, Migräne, Schwindel
- Erschöpfungssyndrome und Schlafstörungen
- Frauenheilkunde (Blasen- oder Unterleibsentzündungen, Menstruationsbeschwerden, Infertilität, Schwangerschaftsbeschwerden, Kaiserschnittnarben)
- Behandlung von Kinder und Jugendlichen (Konzentrationstörungen, Wachstumsbeschwerden)
- Beschwerden ungeklärter Ursache (Stoffwechselregulation)
Dies sind natürlich nur Beispiele meiner Praxistätigkeit. Selbstverständlich bin ich auch bei anderen Erkrankungen für Sie da. Auch meine Art von Behandlungen haben ihre Grenzen bezüglich ihrer Anwendbarkeit. Insbesondere bei schwerwiegenden Erkrankungen ist maximal eine begleitende lindernde Therapie möglich. Eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ist in diesen Fällen anzuraten.